
Seit 1981 arbeite ich als Logopädin/Sprachtherapeutin und schule die deutsche Sprache und Aussprache bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren. NLP-Practitioner(neurolinguistisches Programmieren) bin ich seit 2000. Techniken aus dieser Methode helfen mir und anderen dabei, u.a. Motivation zu wecken, Erlerntes zu vertiefen und Ängste zu reduzieren.
Übersetzerin für Englisch-Deutsch bin ich seit 2008. Das Studium absolvierte ich an einer privaten Universität in Stuttgart.

Therapie und Methoden
- Funktionale Stimmtherapie nach Rohmert/ Anbahnen des Singens
- Manuelle Stimmtherapie und Atemtherapie nach Gabriele Münch
- Lax Vox n. Marketta Sihvo/Stephanie Kruse;
- Therapie und Elternanleitung bei Late Talkern nach B. Zollinger
- Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) nach TAKTKIN, Birner-Janusch
- VED nach KoArt, U. Becker-Redding, incl. intensiver Elternanleitung
- Neurofunktionale Reorganisation nach PADOVAN, Beatrice Padovan, incl. Elternanleitung
- Auditives Wahrnehmungstraining(AVWS) incl. „AudioLog“, Lantarium und Eltern
- Kommunikationsanbahnung bei Kindern mit besonderen Herausforderungen in Kognition und Verhalten und autistischen Kindern nach der Methode PECS (Picture Exchange Communication System) und Gebärden
- Myofunktionale Therapie (MFT) im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung incl. Anleitung zum Eigentraining nach M.U.N.D.T innerhalb 10 Sitzungen
- Einüben der physiologischen Nasenatmung (z.Bsp. nach erfolgter Polypen- oder Mandel-Operation)
- NLP (neurologisch-linguistisches Programmieren) zur Motivations-u. Lernsteigerung
- funktionelles ABA (applied behavior analysis) nach Andy Bondy, PH.D.
- Regelmäßige Teilnahme am fachlichen Arbeitskreis „Autismus und Sprache“
- „Palliative Care“ erworben im Palliativ-Zentrum Göttingen
- alle Therapien auch in englischer Sprache möglich